Bier aus Lava?

Bin ich unterwegs, sei es in Österreich oder international, halte ich immer Ausschau nach mir unbekannten und eventuell auch kleinen Brauereien. Bei einer Genussreise in der Steiermark, genauer gesagt im Vulkan- und Thermenland, hatte ich endlich einmal die Möglichkeit die Verkaufsräume der Lava Brauerei zu besuchen. Mein erster Kontakt mit einem Bier dieser Brauerei liegt schon etwas zurück, damals habe ich das für Vulcano Schinken gebraute Saubier verkostet. Dieses Mal habe ich mir die restlichen Biere der Brauerei gekauft und eines davon möchte ich euch in diesem Beitrag vorstellen.

Auf ein Bier im Puppenkeller

Seit einiger Zeit bevorzugen wir es mit der Bahn in den Urlaub zu fahren und so kam es, dass wir bei unserer diesjährigen Reise nach Schottland einen Zwischenstopp mit Übernachtung in Brüssel gemacht haben. Die Hauptstadt Belgiens ist nicht nur für das Atomium, Schokolade und Pommes Frittes bekannt, sondern auch für Bier. Da konnte ich natürlich nicht anders und habe am Abend ein typisches Bierlokal besucht, das Poechenellekelder.

Die Krake und der neue Taproom

Foto wurde in Absprache mit dem Personal erstellt

In Wien gibt es einen ehemaligen Seitenarm der Donau, genannt Donau Kanal. Am Ufer des Kanals finden sich immer wieder Wiener:innen ein um am Wasser zu entspannen, ein Bierchen zu trinken etc. Auf dem Wasser fahren immer wieder mal kleine Schiffe und zeigen interessierten Touristen die Stadt von einer anderen Seite. Im Wasser tummeln sich Fisch und angeblich eine Krake! Jene Krake die zum Symbol der Brauerei Next Level Brewing wurde. Betrachtet man deren Etiketten oder auch die Zapfhähne so findet man immer wieder die Krake. Gibt es dieses Tier wirklich oder ist dies nur eine Urban Legend? Ich kann euch diese Frage nicht beantworten, aber ich kann euch erzählen wo ihr es eventuell herausfinden könnt, nämlich im neuen Taproom von Next Level Brewing! Doch so neu ist dieser Taproom auch nicht …

In Mariazell gibt es nicht nur Lebkuchen

Also mal rein kulinarisch betrachtet kennen diesen Ort viele aufgrund des Lebkuchens, doch gibt es hier auch noch eine kleine Brauerei, das Girrer Bräu oder auch bekannt als Brauhaus Mariazell. Nicht unweit vom Wahrzeichen des Ortes, der imposanten Basilika, befindet sich die kleine Gasthofbrauerei in Richtung St. Sebastian. Man bietet dort ein „Helles“, welches obergärig gebraut wird, und ein Dunkles bzw. auch mal ein Festbier. Am besten man wirf vorab immer einen Blick auf die Website der Brauerei um zu sehen was gerade am Hahn hängt.

Hopfologie: Vor Ort: Austrian Beer Challenge 2021

avatar
Peter Z
avatar
Thomas Witzer

Thomas war investigativ für uns unterwegs, auf der ABC (Austrian Beer Challenge). Ich, Peter, werde Thomas dabei so einige Details herauskitzeln. Bei den vom ihm verkosteten Bieren gibt es manch eine Überraschung. Sei es was den Geschmack von Thomas betrifft als auch von den Ideen hinter den Bieren. Außerdem wurden auch noch viele Gespräche geführt. Als kleines Zuckerl gibt es auch noch ein wenig O-Ton.

Hopfologie – Hot Summer Special: Auf ein spritziges Chili Bier mit den Bierprobierern

Sommer, Sonne, Chili Bier. In dieser Episode verkosten wir gemeinsam mit den Bierprobierern Alex und Ralf ein Chili Bier der 7 Stern Brauerei in Wien. Beworben wird es als Scharf, schärfer am schärfsten. Das haben ja schon viele behauptet, doch hält das Bier was es verspricht? Gleichzeitig ist auch dieses Special der Start für unsere neuen Gästefolgen. Seid gespannt was euch in dieser Folge alles erwarten wird 😉

Wieselburger Brauerei – Stammbräu

avatar
Thomas Witzer
avatar
Peter Z

Haben wir in der letzten Folge noch ein Bier einer Manufaktur verkostet, so wird es dieses Mal das genau Gegenteil. Peter und Thomas verkosten eine „Spezialität“ der vermutlich größten Brauerei aus Österreich, das Stammbräu von Wieselburger. Beworben wird es als quasi handwerkliches Bier mit alter Tradition. Ob es diese Versprechen wohl halten kann?

Hopfologie – Linzer Bier

avatar
Thomas Witzer
avatar
Peter Z
Mit dieser Folge gibt es die Hopfologie mit dem neuen Intro! Dazu trinken bzw. verkosten wir ein Bier von einer Braurei aus Peters nähe. Eigentlich hätte ich, Thomas, hier Craftbier erwartet doch bei den Vorbereitungen habe ich hier eine ganz spezielle Entdeckung gemacht! Was das war und wie es uns geschmeckt hat erfährt ihr in dieser Folge!

Hopfologie – BrewDog – Clockwork Tangerine

avatar
Thomas Witzer
avatar
Peter Z
In dieser Folge verkosten wir kein Märzen, sondern etwas in einer geschmacklich komplett anderen Richtung. Nicht malzig wird es dieses Mal, sondern sehr fruchtig und hopfig. Wir verkosten einen klassischen britischen Bierstil, ein Session IPA. Das Bier kommt natürlich auch von der britischen Insel, genauer gesagt aus Schottland. Und um es ganz präzise zu sagen, von der Brauerei Brewdog. Von diesen verkosten wir ein mit Mandarinen angereichertes Bier! Wie uns das gefällt, erzählen wir euch in dieser Folge.

Hopfologie – Golser -Premium

avatar
Thomas Witzer
avatar
Peter Z
Peter und ich reisen mit euch weiter durch die Bundesländer von Österreich um jeweils ein klassisches Märzen aus dieser Region zu verkosten. Dieses Mal führt es uns in das schöne Burgenland, dass nicht nur durch eine große Vielfalt an Weinen oder Fisch besticht, sondern auch eine Auswahl an unterschiedlichen Bieren bietet. Die Reise führt uns nach Gols zur gleichnamigen Brauerei. Deren Premium, das Märzen, werden wir uns in dieser Folge mal genauer vornehmen.