Aus der Steiermark kommt diese Brauerei, genauer gesagt aus dem Vulkan Land. Da ja Bier und Whisky sehr viel gemeinsam haben, kann man bei Lava Bräu beides bekommen. Was nun die Champange und dieses Bier gemeinsam haben werden wir zusammen herrausfinden.
Neuseeland hat einen großen Anteil an diesem Bier, würde Admiral Nelson sagen…
- Bierstil: India Pale Ale
- Alkoholgehalt: 5,9%
- Stammwürze: keine Angabe
- IBU: keine Angabe
- EBC: keine Angabe
- Trinktemperatur: 8°C
- Inhaltsstoffe: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen (Nelson Sauvin)
- Hersteller: Lava Bräu – Technikum Extrakt Getränke GmbH
- Verpackung: Flasche 0,3l braun
- Preis: 11,75-9,75€/l bei beim Hersteller
- Bildquelle: Privatfoto Thomas
Bewertung: 4 von 5 Hopfenblüten
- Optik: schäumt stark und wunderschön, sehr stabiler weißer Schaum, sehr hell, leichte Trübung, goldgelb
- Geruch: fruchtig, frisch, Maracuja, säuerlicher Pfirsich, Litschi, keine Zitrusnoten
- Antrunk, Abgang, Geschmack: sehr trocken, sehr bitter, Grapefruitschale, intensiver Abgang, sehr lange spürbar, wärmend aber nicht alkoholisch, kein Schaumweinersatz, kein Anfängerbier, schlanker Körper
- Süffigkeit: eckig und intensiv
- Kreativität: coole Idee, schönes schlichtes Design
- Bierstil: ein gutes IPA
- Bildquelle: Privatfoto Thomas
Links und Hinweise:
- Beitrag aus dem Hopfologie Blog: Lavabräu Alkoholfrei
- Lavabräu
- Brut, trockener Schaumwein
- IPA
- Nelson Sauvin
- Perlage Stiegl Gut
- Steiermark
- Whisky
- Sterische Toskana
- Foodpairing:
- asiatische scharfe Speisen, asiatische Rippchen, reife süße Früchte, Spargel, scharfe Salami oder Schinken, Pizza
Veranstaltungen:
- Thomas: Brau dein Bier, Silvester Braukurs 28.12.2024 10:00
- Peter: BierIG Stammtisch Vorarlberg, Muntlix, Sterna Bräu, bei Anna Wetzel 19.12.2024 19:00
News und Fakten:
Bei diesem Podcast wurden folgende Lieder verwendet:
Intro: Let's Rock together von WinnieTheMoog - lizensiert über Filmmusic.io
Outro: Just a fun pop rock tune (Short version) von E.M.M. - lizensiert über Jamedno
Sprecher im Intro: Alex Teubner