Schanzenbräu – Rotbier

avatar
Thomas Witzer
avatar
Peter Z

Aus der Idee eines Jungen wurde nach langen Jahren des Lernens, studierens und ausprobieren eine tolle Nürberger Brauerei, welche immer noch in Hand des Gründers ist. 1986 die ersten Versuche bis 2016 die Brauerei als Neubau in Nürnberg, ein langer Weg der erfolgreich immer weiter und weiter geht.

Privatfoto Thomas

Dieses Rotbier wurde mit einem World Beer Award, im Jahr 2021 ausgezeichnet.

  • Bierstil: Rotbier
  • Alkoholgehalt: 4,9%
  • Stammwürze: 11,8°P
  • IBU: 25
  • EBC: keine Angabe
  • Trinktemperatur: keine Angabe
  • Inhaltsstoffe: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
    • Hopfen: Hallertauer Tradition, Spalter Select, Mandarina Bavaria
    • Malz: Wiener Malz, Melanoidinmalz, Karamelmalz
  • Hersteller: Brauerei Schanzenbräu
  • Verpackung: Flasche 0,5l braun
  • Preis: 2,10 €/l online
  • Bildquelle: Privatfoto Thomas

Bewertung: 3,9 von 5 Hopfenblüten


  • Optik: Rot bis Rotbraun, Schaum ist cremig und leicht beige, bei Thomas stabil, schöne CO2 Perlem
  • Geruch: kräftig malzig, geschrotetes Getreide, herbe Süße, fruchtig, Bisquit, Brioche, kein Hopfen bemerkbar
  • Antrunk, Abgang, Geschmack: Spritzig frisch, Malzig im Antrunk, Hopfen nur im Abgang,leichte herbe Citrusnoten, Bergamotte, könnte knackiger uns spritziger sein, etwas zu süß
  • Süffigkeit: geht sehr gut runter, bittere Karamelnoten die zum immer wieder trinken einladen
  • Kreativität: sehr traditionell
  • Bierstil: rotes Bier, check. Was will man mehr!
  • Preis: absolut seinen Preis Wert, im näheren Umfeld der Brauerei in diversen Supermärkten erhältlich
  • Bildquelle: Privatfoto Peter

Links und Hinweise:

Foodpairing: Leberkäse, geräucherter Käse, Bratwurst, Waldviertler Wurst, Burger, Schweinebraten, Schäufele, Rinderbackerl, Truthahnkeule


Bei diesem Podcast wurden folgende Lieder verwendet:

Intro: Let's Rock together von WinnieTheMoog - lizensiert über Filmmusic.io

Outro: Just a fun pop rock tune (Short version) von E.M.M. - lizensiert über Jamedno

Sprecher im Intro: Alex Teubner