orca brau – wanderlust
amerikanisch inspiriert, mit americanischen sorten bei den zutaten, alles kleingeschrieben, aber mit großem fruchtigem geschenkkorb, voller exotic.

Das Lieblingsbier der Teilnehmer, des tollen Wettberwerbs, der deutschen Gruppe der Bier Consumers Unit, GBCU, im Jahre 2024.

- Bierstil: American Pale Ale
- Alkoholgehalt: 5,4%
- Stammwürze: keine Angabe
- IBU: keine Angabe
- EBC: keine Angabe
- Trinktemperatur: keine Angabe
- Lagertempertur: 7°C empfohlen!
- Inhaltsstoffe: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen (Mosaic, Citra und Simcoe), amerikanische Ale Hefe
- Hersteller:orca brau
- Verpackung: Flasche Longneck 0,33l braun
- Preis:9,7€/l im eigenen Webshop, der Brauerei
- Bildquelle: Privatfoto Thomas
Bewertung: 4,38 von 5 Hopfenblüten
- Optik: heller weißer Schaum, strohgelb, leichte Trübung, perlt schön fein
- Geruch: hefig, fruchtig, Guave, Papaya, Mandarinenschale, Pink Grapefruit
- Antrunk, Abgang, Geschmack: fruchtig, leichte Süße, spritzig, trockener langer Abgang, knackig, Grapefruit, Limette, langer Atem, samtig cremig im Antrunk
- Süffigkeit: knackig, aber trotzdem sehr wenig Trinkwiderstand, angenehm frisch
- Kreativität: tolles Design, trifft sehr genau ein typisches Pale Ale
- Bierstil: Punktlandung
- Preis: eher hoher Preis, für Pale Ale Liebhaber aber seinen Preis Wert
- Bildquelle: Privatfoto Peter







Links und Hinweise:
- Nürnberg
- Bayern
- Mittelfranken
- Orca Brau
- Podcast Orca Brau „willybecher & meer“
- Save Orcas
- 18B american pale ale, BJCP
- GBCU: Lieblingsbier Gewinner 2024
- Lustige Braumeister erklärung
- Vancuver island whale watching
- Messe Kulinarik Salzburg 21-23.03.2025
Episode mit Andreas Bauer, von der GBCU:
Essensbegleitung, Foodpairing:
asiatisch, scharf Asiatisch, Indonesisch, Fish und Chips, Fruchtsalat, Baklava mit Eis
Bei diesem Podcast wurden folgende Lieder verwendet:
Intro: Let's Rock together von WinnieTheMoog - lizensiert über Filmmusic.io
Outro: Just a fun pop rock tune (Short version) von E.M.M. - lizensiert über Jamedno
Sprecher im Intro: Alex Teubner