Hopfenspinnerei – Belgian for Beginners
Ein Wamperl, ein Camillo, ein Wunder, ein Georg Ludwig, eine Eleonora , einen Geist aus der Ziege und noch viele andere wundersame Namen sind in der Spinnerei zu finden.
Ein Wamperl, ein Camillo, ein Wunder, ein Georg Ludwig, eine Eleonora , einen Geist aus der Ziege und noch viele andere wundersame Namen sind in der Spinnerei zu finden.
Das Bier mit Bienenkraft
Die Urmutter der Starkbiere in Österreich, oft kopiert, nie erreicht
Tradition, Moderne, Nachhaltigkeit, alles wird hier hochgehalten und gelebt
Ehrlich gesagt, wenn ich meine Zeit am Strand im Süden von Europa verbringe, verzichte ich während des Sonnenbads dann doch lieber einmal auf ein Bier. Wieso und warum erklären wir euch in einer Episode des Podcasts. So ganz will ich jedoch auf das Thema doch nicht verzichten und so genieße ich das Bier in literarischer…
Ein Bier mit eigenem Festival in verschiedenen Alkoholstärken
ein Special mit viel Wumms
Weihnachtszeit ist die ideale Bockbierzeit. Peter sind so einige Böcke zugesprungen, die dann auch noch den Weg nach Wien gefunden haben und so konnten wir beide das Bier verkosten. Als kleines Special gibt der Thomas dem Bock noch das Brandeisen 😉
In dieser Folge haben Thomas und Peter wieder einmal ein Bier aus der Brauerei Pinzga Bräu. Ein Bier, dass nur so vor Craft strotzt, genauer gesagt geht es um den Craft Bock. Bei Peter punktet das Bier allein schon wegen der Flasche, da er hier gerne etwas speziellere Gefäße schätzt. Und beim Thomas? Der lässt sich überraschen was denn da für ein Bock auf ihn zuspringt 😉
In dieser Folge probieren Peter und Thomas ein sehr spezielles und, wie sich erst in der Vorbereitung herausgestellt hat, starkes Bier. Ein Trunk der für Whisky Fans gebraut wurde, das Single Malt Ale on Bruckners ErzBräu. Satte 9,9% welche nicht zu süß sein wollen und dennoch hopfige Noten bieten. Ob das machbar ist? Da mussten wir dem ganzen einfach nachgehen.