Hopfologie Pinzgau Bräu -Pinzga Coffee & Stout
dunkel wie die Täler der Salzburger Berge im Pinzgau
dunkel wie die Täler der Salzburger Berge im Pinzgau
ein weiteres Produkt aus dem Pinzgau, diesmal alkfrei in der Fastenzeit
In dieser Folge haben Thomas und Peter wieder einmal ein Bier aus der Brauerei Pinzga Bräu. Ein Bier, dass nur so vor Craft strotzt, genauer gesagt geht es um den Craft Bock. Bei Peter punktet das Bier allein schon wegen der Flasche, da er hier gerne etwas speziellere Gefäße schätzt. Und beim Thomas? Der lässt sich überraschen was denn da für ein Bock auf ihn zuspringt 😉
In dieser Folge haben Peter und ich wieder einmal ein Bier aus der Brauerei Pinzga Bräu. Von dieser Brauerei hatten wir bereits ein Pale Ale. Dieses Mal gibt es wieder ein Ale, doch das wurde unter anderem mit getorftem Malz gebraut. Zusätzlich hat es eine interessante Geschichte zur Entstehung dieses Ales. Was genau verraten wir euch in dieser Folge!
Von Tirol geht es weiter nach Salzburg. Von einer mittelständischen Brauerei sind wir wieder einmal bei einer Craftbrauerei gelandet! Dieses Mal verkosten wir ein Pale Ale von Pinzga. Ihr könnt gespannt sein, was uns da in der Flasche erwartet hat.
Mit dem Silver Beerstar im Gepäckt wurde das Bier zu uns gesendet. Frisch Fruchtig, Sommerbier?
Ein Tier aus der Gusswerk Familie. Was jetzt Kühe mit Bier zu tun haben werden wir euch erzählen. Prost
Was hat uns das Jahr 2021 außer dem großen C so gebracht. Unsere High und Lowlights, sowie ein paar Ausblicke auf unsere Biere im Jahr 2022. Außerdem werden wir ein sehr polarisierendes Bier aus der Craftbierszene testen und euch dazu unsere Gedanken mitteilen, ist das noch Craft auch wenn die Brauerei schon so groß ist?
Thomas war investigativ für uns unterwegs, auf der ABC (Austrian Beer Challenge). Ich, Peter, werde Thomas dabei so einige Details herauskitzeln. Bei den vom ihm verkosteten Bieren gibt es manch eine Überraschung. Sei es was den Geschmack von Thomas betrifft als auch von den Ideen hinter den Bieren. Außerdem wurden auch noch viele Gespräche geführt. Als kleines Zuckerl gibt es auch noch ein wenig O-Ton.
Es gibt eine Gruppe lustiger Geschwister, alle aus der Familie Gratzer. Gar könnte man meinen es sind die Stadtmusikanten aus Hartl. Hermann der Große, Adelheid die Sture, Diana die Leise, Ludwig der