Brauerei Hölzl – Helles

Brauerei Hölzl – Helles

In der Brau Union, bei Wieselburg, gelernt und das Bier gemeistert, machten sich ein Braumeister und dessen Lehrling auf ihr eigenes Bier zu brauen. Gestartet 1998 und seid 2004 nun in Wieselburg, am Teichweg, produziert die Brauerei Hölzl in kleinstbesetzung Bier, nach dem Motto Klasse statt Masse.

Extrablond vs. Blond

Extrablond vs. Blond

Vor kurzem haben wir euch ja bei uns im Podcast das Kühle Blonde der Ottakringer Brauerei vorgestellt. Ein Bier, dass im sechzehnten Bezirk von Wien exklusiv für die Hofer KG gebraut wird. Von dieser Serie an Bieren gibt es auch noch eine dezent leichtere Variante die auf den Zusatz Extrablond hört. Ich habe mir gedacht…

Hopfologie – Linzer Bier

Mit dieser Folge gibt es die Hopfologie mit dem neuen Intro! Dazu trinken bzw. verkosten wir ein Bier von einer Braurei aus Peters nähe. Eigentlich hätte ich, Thomas, hier Craftbier erwartet doch bei den Vorbereitungen habe ich hier eine ganz spezielle Entdeckung gemacht! Was das war und wie es uns geschmeckt hat erfährt ihr in dieser Folge!

Hopfologie – Huber Bräu – Sankt Johanner Original

In dieser Folge verschlägt es uns wieder einmal nach Tirol, genauer gesagt nach Sankt Johann in Tirol. Dort befindet sich die Brauerei Huber Bräu mit einer respektablen Auswahl an Bieren. Gemeinsam mit einem Gast, dem Oboeman, verkosten Peter und ich deren Standard Bier – das Sankt Johanner Original. Ist es ein malziges Märzen oder doch eher ein Helles? Wir werden dieser Frage in der Folge auf dem Grunde gehen. Nebenbei gibt es noch ein paar, für Peter und mich neue, Begriffe zu lernen. Ach und ich erzähle auch noch eine kleine Anekdote bei der ich zu mehr Bier als erwartet gekommen bin.